Auf der diesjährigen dmexco ist es schon aufgefallen (es sei denn, man hat die Zeit in der Warteschlage an der Rolltreppe verbracht): Virtual Reality war an vielen Ständen präsent. Egal, ob das Oculus Rift von Facebook oder die DIY-Alternative Google Cardboard im Einsatz war – die Technik erscheint nicht nur marktreif, nein, auch die ersten […]
Making Of: Spendenkick Infotrailer
Ende des Jahres stellte mir Christian Titz, Mit-Inhaber des Coaching Zone Portals, U17-Trainer des Hamburger SV und Individualtrainer u. a. von Lewis Holtby (Hamburger SV), seine Idee vor. Was wäre, wenn Fußballteams ein Spiel mit einem guten Zweck verknüpfen? Die Bilder der verheerenden Schäden, die die Taifune Haiyan und Hagupit auf den Philippinen angerichtet haben, […]
Lokale Helden #twdus
Die schönsten Geschichten sind die aus der Nähe – so kann man den heutigen Twittwoch Düsseldorf zusammenfassen. „Local Heroes“ präsentierten André Paetzel und Daniel Fiene in den Hallen der Rheinischen Post in Heerdt. Schade war nur, dass krankheitsbedingt die Blogger von Bilkorama ihre Geschichte nicht vorstellen konnten. Da mich aktuell das Thema „Stadtteilblog“ sehr interessiert, […]
2014: Life, Death, Smoke and Mirrors
Ich denke nicht gerne in den Kategorien, dass man mit neuen Vorsätzen ein neues Jahr besser gestalten kann. Grotesk gerade zu die Vorstellung, dass mit einer neuen Zahl im Datum sich vieles ändern soll, denn im Moment tragen wir immer die Summe unserer vergangenen Entscheidungen und äußeren Einflüsse mit uns herum. Dennoch: 2014 war ein […]
Rise and Reverberate
Über 30 Jahre ist es her, als die Sisters sich in Leeds formierten. Independent, fast als Witz gestartet – Andrew Eldritch und Gary Marx wollten sich im Radio hören, John Peel tat ihnen den Gefallen – folgten verschiedene Inkarnationen. Und mit ihnen verschiedene Stilrichtungen. Sei es die Vielschichtigkeit der 12-Saiter, mit der Wayne Hussey den […]
Lódz: Somewhere in between

Den goldenen Oktober erlebten wir in Lódz, der Heimatstadt meiner Eltern. Genauer gesagt in einer „Dzialka“ in der Nähe von Pabianice, aber so genau wollen wir es nicht nehmen 😉
Pflege im Netz
Bei den CGM Systema Anwendertagen 2014 in Berlin und Stuttgart durfte ich einen Vortrag zu „Pflege im Netz“ halten. Pflege im Netz (Vortrag, 2014) | Jan Piatkowski from Jan Piatkowski
Amsterdam: A Place Beyond Belief

Zuletzt war ich 2012 in Amsterdam, um das PICNIC Festival ’12 zu besuchen. Im Gegensatz zu damals waren wir nicht auf dem „Festland“ untergebracht, sondern auf der anderen Seite des IJ an der NDSM Werft im Amstel Botel, die nach dem Niedergang der hiesigen Industrie eine zweite Blüte als kulturelles Zentrum erfährt. Gewissermaßen die Evolution […]
Polnische Küche
Zugegeben: Ich brauchte einen kleinen Anstoß von @genussgier, aber beim Thema „Lieblingsgericht“ musste ich zwangsläufig an die polnische Küche denken, mit der ich halb groß geworden bin. Dabei bin ich selber in Neuss geboren und aufgewachsen, meine Eltern dagegen stammen beide aus der polnischen Stadt ?ód?, und obwohl ich als Kind kein Polnisch gelernt habe […]
Gesundheit!
Im September 2013 war wieder der Niederrheinische Pflegekongress auf dem Programm. Und für mich auch eine Neuerung: Neben der Videoproduktion durfte ich auch einen Vortrag über „Digitale und vernetzte Gesundheit und Pflege“ halten. Obwohl ich beim „NPK“ mittlerweile Stammgast bin, dort einige Experten kennengelernt habe und über meine Erfahrungen mit digitalen Diensten viele Ideen für […]