Kategorien
#digital

Jenseits der Blackwall: Wenn KI uns nach dem Tod weiterleben lässt

Zwischen Cyberpunk 2077, Erinnerungskultur und dem Ende des Selbst Was wäre, wenn wir den Tod überleben – nicht biologisch, sondern digital?In Cyberpunk 2077 ist das längst Realität. Avatare wie Johnny Silverhand oder Alt Cunningham leben jenseits der „Blackwall“ – einer digitalen Barriere, die Menschen von unkontrollierbaren KIs trennt. Die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und Erinnerung […]

Kategorien
#erinnerung

Christian Paul Stobbe (1975-2024)

11.12.2024 Ach, Chris. F**k. Lange hatten wir uns nicht gesehen. Meine Frau traf dich letztens in der City. Hast noch Pokémon mit meiner Tochter getauscht. Das war im Juni, im letzten Sommer. Nach dem Studium warst du mein erster Chef. Nachdem wir uns vor Jahren mal im Kleingarten deiner Eltern getroffen hatten, deiner Schwester sei […]

Kategorien
#erfahrungen #fotografie #reise

Fuerteventura: Auf verbrannter Erde

Der letzte Besuch auf den Kanaren war sowohl für meine Frau als auch für mich sehr lange her. Selber war ich 2002 das letzte Mal auf Teneriffa. Der Euro war gerade da, die halbe Welt war im „War On Terror“ und Gerhard Schröder war noch Kanzler. Er war also höchst überfällig. Über das Reisebüro im […]

Kategorien
#digital

AI: Die neue Welt der Inhalte in unserer Hand

Die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz erscheinen unendlich.

Kategorien
#designthinking #erfahrungen

Die Transitional World für Unternehmen. Und mich.

Was ich über mich und meine Arbeit gelernt habe. „We’re in a transitional world right now“, rief Neil Gaiman den Absolventen der University of the Arts im Jahre 2012 (YouTube) zu. Sicher meinte er, dass die traditionelle Art und Weise, wie Kunst entsteht, veröffentlicht und konsumiert wird, sich fortlaufend ändert. Das fing bereits mit den […]

Kategorien
#digital #lokal #neuss

Neuss als Marke: Vergangenheit und Zukunft vereinen

Gerade, als die Corona-Pandemie sich mit voller Wucht im März durch das Land wälzte, kam vom Verkehrsverbands Neuss ein Warnruf: Die Stadt verkaufe sich unter Wert, man brauche eine Marke Neuss. Zwar sorgten in der Vergangenheit Highlights wie die Equitana Open Air, das Shakespeare-Festival oder eben das Neusser Bürger-Schützenfest für Bettenauslastung abseits von Messen im […]

Kategorien
#fotografie #reise

Lisboa: Viele Welten

Ist es schon so lange her? Im November 2016 durfte ich mich eine Woche zur WebSummit in Lissabon aufhalten. Die Idee: Ein paar Tage früher hin, um die Stadt zu erkunden. Es war zunächst beeindruckend zu sehen, wie sich die digitalen Helfer des Alltags an den neuen Ort angepasst haben. Kaum aus dem Gate am […]

Kategorien
#designthinking #digital

Workshops im Remote-Modus

Gerade wir Design Thinker werden in diesen Zeiten besonders gefordert: Nicht nur, dass wir unsere Techniken für unsere Klienten einsetzen, um gute Lösungen zu entwickeln — nein, auch in der Planung und Durchführung von Workshops ist Kreativität gefragt. Was wir im Team in den letzten Wochen bei Workshops und UX-Labs gelernt haben, möchte ich mit […]

Kategorien
#digital

Home Office in Zeiten von Covid-19

Und plötzlich ging es schnell. Die Nachrichtenlage zu Covid-19 alleine in Nordrhein-Westfalen ändert sich stündlich und stellt jede Bevölkerungsgruppe vor große Herausforderungen. Allen voran gehen diejenigen, die an vorderster Front mit der Pandemie kämpfen, also Ärzte, Pfleger, Polizisten, Ordnungsämter, bis hin zu den Händlern und Zulieferern, die unsere Versorgung trotz Hamsterkäufe nach Kräften gewährleisten. Remote […]

Kategorien
#fotografie

Lokalderby: Norf gegen Rosellen

Einmal mehr konnte ich zum TSV Norf, um dort Fotos und Videos von der Partie gegen den SV Rosellen zu machen. Die Partie selber schleppte sich in der ersten Halbzeit — bei reinstem Aprilwetter: Es begann mit Gewitter und endete im Sonnenschein. Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam der Gast stärker aus der Kabine, aber […]