Bei Gelegenheitsdigitalen geht schnell mindestens eine Augenbraue hoch, wenn man die Worte „BarCamp“ oder „Unkonferenz“ fallen lässt. „Häh? So ganz ohne Tagesordnung? Ist das nicht Chaos?“ Eben nicht, wenn man sich an gewisse Regeln hält. Da die Themenfindung erst mit Beginn der Veranstaltung startet und dazu auch gefragt wird, wie viele Interessenten sich das anhören […]
Autor: Jan Piatkowski
Vater, Digitaler, Denker, liebt The Sisters Of Mercy, liebt Borussia Mönchengladbach, filmt, fotografiert. Strategic Designer im Rheinland. Heimbrauer NOR APA Craft Beer, Lokalpolitik für die CDU Neuss.
Recklinghausen
Zur Abwechslung – das ein oder andere Thema habe ich noch in der Pipeline – mal ein Fotoposting. Denn heute ging es zur Familie nach Recklinghausen. Und da hin und wieder man mit der Meinung konfrontiert wird, im Ruhrpott gibt es nur stillgelegte Industrie… naja, der sollte sich mal selber ein Bild machen 😉
Digitales Elternsein
Zu behaupten, dass die Vielzahl der Fotos und Videos, die entstehen, wenn ein kleiner Mensch in die Mitte getreten ist, einem Kopfzerbrechen bereitet, ist eher übertrieben. Die gemeinsame Zeit mit Mutter und Kind, sei es in der Elternzeit (oder eben nicht), ist etwas Wunderbares, und neben den gelegentlichen Sorgen um Wohlergehen und Gesundheit erscheinen Dinge, […]
Gewaltprävention im Jugendfußball
Im Juni hatte ich die Gelegenheit, den Workshop „Gewaltprävention im Jugendbereich“ filmisch zu begleiten. Dieses Pilotprojekt wurde vom Fußballkreis 5 Grevenbroich / Neuss ins Leben gerufen, entsprechend war der Andrang zum Auftakt groß: Neben den Teilnehmern – B-Jugend-Fußballer aus dem Kreis – kamen auch Vertreter von Politik und Fußballverband vorbei.
Ein leckerer Twittwoch
Leider schon „alle Jahre wieder“, denn seit dem 5. Twittwoch Düsseldorf – damals noch im NRW-Forum zum Thema „Fotografie“ – ist eine sehr lange Zeit ins Land gezogen. Bei der 6. Auflage in der Tonhalle Düsseldorf luden die Gastgeber Daniel Fiene und André Paetzel zu einem kulinarischem Thema ein.
Belanglos?
Ich habe lange nichts mehr sehr persönliches in meine „Wolke“ geschrieben. Zum einen wollte ich bewusst Beiträge aus dem Metier „Digitale Medien“ und „Schiedsrichter“ bringen, zum anderen denke ich, dass privates eben privat ist und sich die meisten eh nicht dafür interessieren. So ist es nun der Perspektivenwechsel, den ich in den letzten Wochen erlebt […]
Vlieland und Harlingen
Am Wochenende stand die alljährliche Zugfahrt des Neusser Schützenlustzugs „De Wonneproppe“ an. Da wir Jubiläum haben, ging’s ein wenig weiter weg 😉 Zum Anfüttern sechs Bilder in dieser Galerie, mehr gibt’s bei meiner Flickr-Galerie. Es war schon ein großes Abenteuer, bei Windstärke 8 und Regen nach Vlieland rüberzusegeln. Aber es hat großen Spaß gemacht, nur […]
Hannah Marie.
(Bild via http://placeit.breezi.com – Screenshot wurde selbst angefertigt) „Wie verändert Social Media die Welt des Spielerberaters?“ Das war eine der Fragen, die sich mir in der Diskussion mit Umut stellte, als wir über den Wechsel von Mario Götze zum FC Bayern auf Facebook thematisierten. Genauer genommen kamen wir schnell auf den Punkt, wie Profifußballer heute […]
fbcamp: Von allem etwas
Viele Menschen, die praktische Erfahrung mit Facebook in so unterschiedlichen Bereichen gemacht haben – das war etwas, was dieses fbcamp, Auflage zwei, so besonders gemacht hat. Egal ob Community Manager, Programmierer, Projektmanager, ob aus Unternehmen, Agenturen oder Selbständige: Jeder konnte in den Sessions dazu beitragen, dass eine rege Diskussion entstand. Und davon wurde gut gebrauch […]
